Wohnungsbau Wettbewerb
Wettbewerb • Wohnungsbau • Städtebau








Der Wohnungsbau im neuen Stadtgebiet Münchens verwischt die Grenzen zwischen Hof- und Blockbebauung. Gezielte Hochpunkte und ein Wohnturm am städtischen Platz brechen die Blockform harmonisch auf. Großzügige Eingangstore dienen als Begegnungs- und Aufenthaltsflächen und bieten Einblicke in den frei gestalteten Hof.
Die durchgesteckten Wohnungen ermöglichen Ausblicke sowohl auf den privaten Innenhof als auch auf die Anger im Stadtgebiet. Der Hof ist der größte in München und bietet verschiedene Nutzungsmöglichkeiten und Zonen. Er fungiert als Vermittler im Stadtgefüge.
Das Gebäude ist ein vielseitiger Baustein im Stadtgefüge und dient sowohl als Verteiler zwischen den Angern als auch als Präsenz am Quartiersplatz. Es bietet vielen Familien Platz und ermöglicht auf kleiner Grundstücksfläche großzügiges und qualitativ hochwertiges Wohnen.



